Im Rahmen unseres Projekts „Freizeit, Betreuung, Bildung – Nachhaltigkeit 2025“ fand ein ganz besonderer Nachmittag statt: das gemeinsame Halloween-Kürbisschnitzen.
Mit viel Begeisterung und Fantasie verwandelten die Kinder einfache Kürbisse in kleine Kunstwerke – mal gruselig, mal lustig, aber immer mit ganz viel Herz gestaltet. Der Duft von frischem Kürbis lag in der Luft, während überall fröhliches Lachen und aufgeregte Stimmen zu hören waren. Es wurde geschnitzt, gelacht, verglichen und stolz präsentiert – ein echtes Gemeinschaftserlebnis, das allen in Erinnerung bleiben wird.
Während des Programms wurden die Kinder von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus dem Sozialdienst. Sie sorgten nicht nur für eine sichere und herzliche Atmosphäre, sondern begleiteten die Kinder auch beim kreativen Gestalten, halfen beim Schnitzen und unterstützten, wo kleine Hände Hilfe brauchten.
Das Kürbisschnitzen war einer von rund 15 Freizeitterminen, die im Rahmen des Projekts über das Jahr hinweg stattfinden. Von Schlittschuhlaufen über die Ponywanderung bis hin zu Museums- und Freizeitparkbesuchen – das Programm bietet Kindern von Teilnehmenden und Beschäftigten aus unseren Beratungs- und Beschäftigungsprojekten die Möglichkeit, gemeinsam Neues zu erleben, Freundschaften zu schließen und einfach Kind zu sein.
Ein herzliches Dankeschön gilt der Stiftung, deren großzügige Spenden dieses wertvolle Freizeitprogramm ermöglichen. Durch ihre Unterstützung können wir Kindern unbeschwerte Momente schenken, die Freude, Gemeinschaft und Bildung miteinander verbinden – nachhaltig und mit ganz viel Herz. 🎃🧡




