17.04.2023 | Zahlreiche Besucher haben am vergangenen Samstag auf den Waldeckhof in Jebenhausen den Frühling begrüßt.
17.04.2023: Ansturm auf das Streuobstblütenfest
Als Teil des „Schwäbischen Hanami“ war das Fest am Samstag sehr gut besucht – Viele Familien mit Kindern genossen die vielfältigen Angebote.
15. April 2023: Fahrradwerkstatt Geislingen geschlossen
Unser Team ist auf dem Streuobstblütenfest auf dem Waldeckhof mit einem Stand und freut sich auf viele Besucher!
15. April 2023: Streuobstblütenfest auf dem Waldeckhof
Wir laden am Samstag, den 15. April 2023 von 11 bis 18 Uhr zum Streuobstblütenfest auf den Waldeckhof in Göppingen-Jebenhausen ein.
11. + 12. Februar 2023: Der Waldeckhof auf der vitawell
Im Rahmen des Genussmarktes "Göppinger Genuss" sind wir wieder mit einem Stand vertreten und bieten unsere hofeigenen Produkte zum Verkauf an.
GZ Weihnachtsaktion in der Fahrradwerkstatt
Mit dem Black Friday am 25.11.2022 eröffnete die Fahrradwerkstatt einen Sonderverkauf in ihrer „Schnäppchenecke“.
Fachtag KiZ+ Kinder im Zentrum am 14. Juli 2022 in Bad Cannstatt
Die Veranstaltung findet am Donnerstag den 14.07.2022 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Kursaal in Bad Cannstatt statt.
Neues Finanzloch bei der SAB nach Wegfall von ESF-Projekt – Sarah Schweizer besucht Waldeckhof
Die aktuelle Arbeitsmarktpolitik und Möglichkeiten der Finanzierung der Staufen Arbeits- und Beschäftigungsförderung gGmbH (SAB) in Göppingen waren Gesprächsthemen beim Besuch der CDU-Landtagsabgeordneten Sarah Schweizer auf dem von der SAB betriebenen Waldeckhof in Jebenhausen.
13.04.2022: Staatssekretär Dr. Patrick Rapp auf dem Waldeckhof
Zum Austauch über unserere Arbeit im Rahmen des Landesprojektes „Neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt“ besuchte uns Dr. Patrick Rapp auf dem Waldeckhof.
17.01.2022: Gold und Silber für Käse vom Waldeckhof
Gold und Silber gibt es von der Deutschen Lebensmittelgesellschaft (DLG) für Produkte vom Waldeckhof. Zum einen für verschiedene Schafskäsesorten, zum anderen fürs Schafskäseeis.
17.01.2022 NWZ: Neustart für Frauen nach Langzeitarbeitslosigkeit
Projekt in Göppingen zeigt Wege zurück in die Berufswelt. Ältere und Frauen, die lange ohne festen Job waren, haben es schwer auf dem Arbeitsmarkt. Das Land fördert daher sechs Initiativen, die Menschen auf ihrem Weg in den Beruf unterstützen, eine davon in Göppingen. So funktioniert das Projekt.
REACT-EU Programm Teilhabe fördern
Im Jahr 2021 wurden im Rahmen des REACT-EU Programms "Teilhabe fördern" 47 Teilnehmer in Beschäftigungsprojekten bei der SAB gefördert.
Wir stellen vor: Neues Projekt Stairway
Das im Oktober 21 gestartete Projekt „Stairway – Stufen zurück ins System" wird im Rahmen des Programmes „REACT-EU“ über den regionalen ESF gefördert. RECT EU stellt Gelder zur Minderung der Folgen von Corona zur Verfügung.
15.12.2021 GZ-Weihnachtsaktion Gemeinnützige Farradwerkstatt braucht neue Werkzeugwagen
Arbeitsvermittlung war noch nie so schwierig, sagt eine Verantwortliche der Staufen Arbeits- und Beschäftigungsförderung (SAB), die langzeitarbeitslosen hilft. GZ-Leser können die SAB nun unterstützen.
Weihnachtspause in den Fahrradwerkstätten
Unsere Fahrradwerkstatt in Geislingen hat vom 24.12.2021 - 01.01.2022 geschlossen. Update: Unsere Fahrradwerkstatt am Bahnhof Göppingen hat bereits am 23.12.2021 geschlossen!
Freude schenken, mit Gutscheinen von der SAB!
Gutscheinen von der SAB sind vielseitig, denn sie können in all unseren Geschäftsstellen eingelöst werden: Suppentöpfle, Regiolädle, Bügelstube, Hofcafé, Hofladen, Fahrradwerkstatt am Bahnhof Göppingen und Fahrradwerkstatt Geislingen
Zutrittsbestimmungen in Hofcafé & Suppentöpfle
Bitte beachtet, ab 1. Dezember ist im Hofcafé & Suppentöpfle ein elektronischer Impf- oder Genesenennachweis vorzuzeigen.
27.10.202: Sparda-Bank spendet 11.500,- Euro an die SAB
Im Rahmen ihres gesellschaftlichen Engagements spendet die Sparda-Bank Baden-Württemberg 11.500,- Euro an die SAB. Das Geld wird zur Anschaffung einer Mobilen Käsetheke verwendet. Sven Strahlendorf, Leiter der Sparda-Filiale in Göppingen, war zur Spendenübergabe vor Ort.
Europa-Union unterstützt Waldeckhof
Die Europa-Union im Kreisverband Göppingen hat mit einer Spende über 500 Euro die Arbeit des gemeinnützigen Waldeckhofs unterstützt.
29.08.2021: Waldeckhof auf dem Fest im Schloss
Waldeckhof in der Landesschau
Unter der Rubrik „Eine Woche in…“ zeigte der SWR vier Beiträge über Projekte des Waldeckofs und der Menschen, die dort arbeiten.
Waldeckhof im Fernsehen
Der Südwestrundfunk zeigt ab Montag den 12. April unter der Rubrik „Eine Woche in…“ vier Beiträge über Projekte des Waldeckofs und der Menschen, die dort arbeiten.
Pressemitteilung: Soziale Teilhabe durch arbeitsmarktpolitische Angebote sichern
Am 17.06.2021 traff sich das Bundesnetzwerk für Arbeit und soziale Teilhabe mit Vertretern*innen von SPD, Grünen, Linke und FDP um über die anstehende Bundestagswahl zu diskutieren.
Danke für die Spende auch ohne Grünkohl
Trotz ausgefallener Wanderung des CVJM Börtlingen kam ein stolzer Betrag für einen guten Zweck zusammen. Freude beim Waldeckhof in Göppingen.
25. Juni 2021 // Fachtag Sozialer Lockdown
Nichts beschäftigt(e) die Gesellschaft und ihre Menschen in den Jahren 2020 und 2021 so sehr wie die Folgen der Covid-19/Corona-Pandemie.
Viele Unternehmen bangen um Ihre Existenz, die Arbeitslosigkeit ist trotz politischer Sicherungsmaßnahmen im Steigen, die Zahl der von Armut bedrohten Menschen erhöht sich weiter.
Was ist KiZ+ ?
Mit dem Modellprojekt "Kinder im Zentrum" Fördermöglichkeiten kennenlernen und bei der Entwicklung neuer beruflicher Perspektiven Unterstützung finden.
18.12.2020: Mit der Sparda Bank - sparen, gewinnen und Gutes tun!
Herr Strahlendorf von der Sparda-Bank hat uns am 18.12.2020 besucht und 2.500 Euro für unser „Integrationsprojekt Waldeckhof“ überreicht. Das Geld kommt über den Gewinn-Sparverein der Sparda-Bank
11.12.2020 Systemhaus unterstützt die SAB im Corona-Jahr
Am Freitag den 11.12.2020 besuchten die Geschäftsführer Dominik und Michael Kress der CTK Computer Technik Kress GmbH den Waldeckhof mit einer besonderen Überraschung.
Herzlicher Dank
Heute wollen wir Danke sagen, allen die uns in diesem kräftezehrenden Jahr zur Seite gestanden sind. Egal ob mit Rat, Tat oder finanzieller Unterstützung.
VERSCHOBEN // Fachtag Sozialer Lockdown
Aufgrund der aktuellen Entwicklung verschieben wir den Fachtag ins Frühjahr 2021. Der neue Termin wird schnellstmöglich bekannt gegeben.
Nichts beschäftigt die Gesellschaft und ihre Menschen im Jahr 2020 so sehr wie die Folgen der Covid-19/Corona-Krise.
Viele Unternehmen bangen um Ihre Existenz, die Arbeitslosigkeit ist trotz politischer Sicherungsmaßnahmen im Steigen, die Zahl der von Armut bedrohten Menschen erhöht sich in der Folge.
Beweisführung: TANDEM II rechnet sich!
Gestützt auf internationale Erfahrungen und bereits vorliegende Studien liegt jetzt eine differenzierte fallbezogene Kosten-Nutzen-Analyse für TANDEM II im Rahmen des Modellprojekts „Beschäftigungsförderung und Jugendhilfe gemeinsam anpacken – BeJuga“ als Teil des Landesprogramms „Neue Chancen am Arbeitsmarkt“ vor.
18.08.2020: Miteinander statt übereinander - Der Sozial-Talk
Alex Maier im Gespräch mit Karin Woyta über die Staufen-Arbeits- und Beschäftigungsgesellschaft (SAB)
04.08.2020 - NWZ: Waldeckhof in Geldnöten
SAB sammelt 52 000 Euro an Spenden ein. Zur Vermittlung von Langzeitarbeitslosen fehlen aber noch zwischen 100 000 und 120 000 Euro.
15.07.2020: Farrenstalls und Milchhäusle
Seit 15. Juli 2020 ist die SAB gGmbH nicht mehr für die Bewirtschaftung des Farrenstalls und des Milchhäusles zuständig.
25.04.2020 - NWZ: Waldeckhof ruft um Hilfe
Der Gesellschaft zur Arbeits- und Beschäftigungsförderung brechen wegen der Pandemie im März, April und Mai voraussichtlich 200 000 Euro an Einnahmen weg.
Spendenaufruf: Der Waldeckhof braucht Ihre Hilfe!
"Die Krise trifft uns sehr hart, wir sind gefährdet wie noch nie. Mehr als 200 Beschäftigungen und Arbeitsgelegenheiten stehen auf dem Spiel."
Misstrauen gegenüber dem neoliberalen Mantra des „Weiter so!!!“ – ein Gebot der Stunde
Gastkomentar von Uta Meier-Gräwe
Prof ‘in em., Lehrstuhl für Wirtschaftslehre des Privathaushalts und Familienwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen, Mitglied der Sachverständigenkommission des Ersten und Zweiten Gleichstellungsberichts der Bundesregierung und der Familienpolitischen Kommission der Heinrich-Böll-Stiftung
SUPPEN TO GO
NEU: Jetzt auch im Hofladen! Unser Suppentöpfle versorgt euch wie gewohnt mit unseren Mittagsgerichten "to go"
Blütenfest abgesagt!
Zugunsten des Württembergischen Imkertags der am 18./19. April in Göppingen stattfindet, lassen wir das Blütenfest auf dem Waldeckhof dieses Jahr ausfallen.
15.02 &16.02.2020: vitawell - GÖPPINGER GENUSS
Auch dieses Jahr sind wir wieder auf der Gesundheitsmesse vitawell unter der Rubrik GÖPPINGER GENUSS vertreten.
17.01.2020: Winterauktion in der Fahrradrecyclingwerkstatt
Für alle, die das Jahr 2020 mobil und bewegungsfreudig starten wollen, findet am 17. Januar 2020 von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr in der Fahrradrecyclingwerkstatt, Talgraben 44 in Geislingen eine Fahrradauktion statt.
05.12.2019: Geislinger bekommen Service mit Lastenfahrrad
Pakete oder Einkäufe liefern als Fahrradbote: eine Beschäftigung für langzeitarbeitslose Menschen, ein neuer Service für Geislinger Bürger.
30.11. 2019: Verleihung der "Goldenen Käseharfe"
die Staufen Arbeits- und Beschäftigungsförderung hat dieses Jahr sowohl für ihre Wurst- als auch für ihre Käseprodukte hochwertige Auszeichnungen erhalten.
17.10.2019: Aktive Arbeitsmarktpolitik zeigt Wirkung!
In der Fahrradwerkstatt der Staufen Arbeits- und Beschäftigungsförderung gGmbH (SAB) in Geislingen trafen sich Vertreter von Beschäftigungshilfeunternehmen und Vertreter des Jobcenters mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Heike Baehrens und dem Tübinger Bundestagsabgeordneten Dr. Martin Rosemann.
09.10.2019: Auf einen Kaffee ins Milchhäusle
Das neue Café Milchhäusle ist aus einer Liaison der Initiative Alter Farrenstall und der Staufen Arbeits- und Beschäftigungsförderungsgesellschaft entstanden.
29.08.2019: Gold für unseren Italo-Schwabe "Valpeco"
12.07.2019: Silber- und Gold-Prämierung für Schafsmilch-Speiseeis vom Waldeckhof
Der Waldeckhof überzeugt in der diesjährigen DLG-Qualitätsprüfung für Speiseeis und erhält den goldenen DLG-Preis für sein Mango-Chili-Eis. Das Vanille-Eis wird mit dem silbernen DLG-Preis ausgezeichnet.
04.07.2019: SozialSTART.jetzt - eine Initiative des Bundesnetzwerks soziale Arbeit und Teilhabe
Engagement für Menschen, die seit Jahren ohne Arbeit und Aussicht auf soziale Teilhabe leben. Diese Menschen und ihre Probleme sollen durch die Initative SozialSTART.jetzt wieder in die öffentliche Wahrnehmung gebracht werden.
save the date // 09.09.2019 Fachtag BeJuga
Fachtag" Beschäftigungsförderung und Jugendhilfe gemeinsam anpacken" im Bürgerhaus Kursaal Bad Cannstatt
05.12.2018: Fahrrad-Werkstatt braucht neue Arbeitsstationen
Damit die Mitarbeiter in der Fahrrad-Recycling-Werkstatt Platz zum Arbeiten haben, benötigt die SAB weitere Arbeitsstationen mit Spezialwerkzeugen.
24.11.2018: Druidenball 2018 – feiern für einen guten Zweck
Die Loge zu den Drei Linden Nürtingen und die Hohenstaufen-Loge Göppingen veranstalteten am 24. November den „Druidenball 2018“ in der Stadthalle Nürtingen.
08.12.2018 Weihnachtsmarkt auf dem Waldeckhof
Am Samstag, den 8. Dezember findet zum achten Mal ein Weihnachtsmarkt von 12 bis 20 Uhr dem Waldeckhof in Göppingen-Jebenhausen statt.
26.10.2018: Erfolgreiche Teilnahme an der „Großen Käseprüfung“ 2018/2019 des VHM
Am ersten Septemberwochenende wurden die Gewinner des Deutschen Käsepreises 2018/2019 auf dem 11. Deutschen Käsemarkt in Nieheim ermittelt. Aus 150 Käsen wählten eine Fachjury aus Käseexperten sowie die Besucher des 11. Deutschen Käsemarktes die diesjährigen Gewinner der “Käseharfen in Gold, Silber und Bronze”.
27.09.2018: Neue Perspektiven für Langzeitarbeitslose
Durch Verknüpfung von Beschäftigungsförderung und Jugendhilfe wollen Jobcenter und SAB Familien mit besonderem Förderbedarf leichter ins Erwerbsleben bringen.
22.09. & 23.09.2018: Waldeckhof auf Regionalmarkt Göppinger Genuss
Die SAB präsentiert sich mit dem Projekt Waldeckhof auf dem Regionalmartkt Göppiner Genuss.
Anläßlich des 80 jährigen Jubiläums des Landkreises Göppingen findet am kommenden Wochenende neben einem bunten Rahmenprogramm, der Regionalmarkt Göppinger Genuss statt.
14.08.2018: NAK HumanAktiv spendet über Gemeinde Unteres Filstal
Am 14. August 2018 haben Mitglieder und der Vorsteher der Kirchengemeinde Unteres Filstal eine Spende in Höhe von 1.000 EUR von NAK Humanaktiv an den Waldeckhof Jebenhausen überreicht.
11.07.2018: Leiter der Europäischen Kommision auf dem Waldeckhof
Interessante Themen wie ESF, Brexit oder Zukunft der EU waren Gesprächsstoff für das heutige Treffen auf dem Waldeckhof. Teilnehmer der Runde waren Joachim Menze (Vertretung der Europ. Kommission), Dr. Matthias Boll vom Referat ESF im Sozialministerium und Karin Woyta - organisiert von Daniel Frey, Vorsitzender der Europa-Union Göppingen.
13.06.2018: Firma EWS spendet neuen Traktor für Waldeckhof
Das Uhinger Familienunternehmen EWS Weigele & Co. KG ist bereits seit einigen Jahren einer der Unterstützer der Staufen Arbeits- und Beschäftigungsförderung gGmbH (SAB).
08.06.2018: Transnationaler Fachtag „Strategien gegen Langzeitarbeitslosigkeit“
Der transnationale Fachtag „Strategien gegen Langzeitarbeitslosigkeit“ stellte unterschiedliche zielgruppenspezifische Ansätze zur Diskussion. In einer Bandbreite von Vorhaben, wie sie im ESF in Baden-Württemberg umgesetzt werden, bis hin zu Integrationsprojekten in benachbarten EU-Staaten in der Donauraumregion wurden verschiedene Maßnahmen vorgestellt.
- 1
- 2