Herr Strahlendorf von der Sparda-Bank hat uns am 18.12.2020 besucht und 2.500 Euro für unser „Integrationsprojekt Waldeckhof“ überreicht. Das Geld kommt über den Gewinn-Sparverein der Sparda-Bank
18.12.2020: Mit der Sparda Bank - sparen, gewinnen und Gutes tun! (2)
Herr Strahlendorf von der Sparda-Bank hat uns am 18.12.2020 besucht und 2.500 Euro für unser „Integrationsprojekt Waldeckhof“ überreicht. Das Geld kommt über den Gewinn-Sparverein der Sparda-Bank
11.12.2020 Systemhaus unterstützt die SAB im Corona-Jahr
Am Freitag den 11.12.2020 besuchten die Geschäftsführer Dominik und Michael Kress der CTK Computer Technik Kress GmbH den Waldeckhof mit einer besonderen Überraschung.
Herzlicher Dank
Heute wollen wir Danke sagen, allen die uns in diesem kräftezehrenden Jahr zur Seite gestanden sind. Egal ob mit Rat, Tat oder finanzieller Unterstützung.
Gutscheine
Keine Weinachtsfeier dank Corona. Machen Sie ihren Mitarbeitern trotzdem ein Freude mit einem Gutschein von der SAB.
VERSCHOBEN // Fachtag Sozialer Lockdown
Aufgrund der aktuellen Entwicklung verschieben wir den Fachtag ins Frühjahr 2021. Der neue Termin wird schnellstmöglich bekannt gegeben.
Nichts beschäftigt die Gesellschaft und ihre Menschen im Jahr 2020 so sehr wie die Folgen der Covid-19/Corona-Krise.
Viele Unternehmen bangen um Ihre Existenz, die Arbeitslosigkeit ist trotz politischer Sicherungsmaßnahmen im Steigen, die Zahl der von Armut bedrohten Menschen erhöht sich in der Folge.
Beweisführung: TANDEM II rechnet sich!
Gestützt auf internationale Erfahrungen und bereits vorliegende Studien liegt jetzt eine differenzierte fallbezogene Kosten-Nutzen-Analyse für TANDEM II im Rahmen des Modellprojekts „Beschäftigungsförderung und Jugendhilfe gemeinsam anpacken – BeJuga“ als Teil des Landesprogramms „Neue Chancen am Arbeitsmarkt“ vor.
18.08.2020: Miteinander statt übereinander - Der Sozial-Talk
Alex Maier im Gespräch mit Karin Woyta über die Staufen-Arbeits- und Beschäftigungsgesellschaft (SAB)
04.08.2020 - NWZ: Waldeckhof in Geldnöten
SAB sammelt 52 000 Euro an Spenden ein. Zur Vermittlung von Langzeitarbeitslosen fehlen aber noch zwischen 100 000 und 120 000 Euro.
15.07.2020: Farrenstalls und Milchhäusle
Seit 15. Juli 2020 ist die SAB gGmbH nicht mehr für die Bewirtschaftung des Farrenstalls und des Milchhäusles zuständig.
25.04.2020 - NWZ: Waldeckhof ruft um Hilfe
Der Gesellschaft zur Arbeits- und Beschäftigungsförderung brechen wegen der Pandemie im März, April und Mai voraussichtlich 200 000 Euro an Einnahmen weg.
Spendenaufruf: Der Waldeckhof braucht Ihre Hilfe!
"Die Krise trifft uns sehr hart, wir sind gefährdet wie noch nie. Mehr als 200 Beschäftigungen und Arbeitsgelegenheiten stehen auf dem Spiel."
Misstrauen gegenüber dem neoliberalen Mantra des „Weiter so!!!“ – ein Gebot der Stunde
Gastkomentar von Uta Meier-Gräwe
Prof ‘in em., Lehrstuhl für Wirtschaftslehre des Privathaushalts und Familienwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen, Mitglied der Sachverständigenkommission des Ersten und Zweiten Gleichstellungsberichts der Bundesregierung und der Familienpolitischen Kommission der Heinrich-Böll-Stiftung
SUPPEN TO GO
NEU: Jetzt auch im Hofladen! Unser Suppentöpfle versorgt euch wie gewohnt mit unseren Mittagsgerichten "to go"
Blütenfest abgesagt!
Zugunsten des Württembergischen Imkertags der am 18./19. April in Göppingen stattfindet, lassen wir das Blütenfest auf dem Waldeckhof dieses Jahr ausfallen.
15.02 &16.02.2020: vitawell - GÖPPINGER GENUSS
Auch dieses Jahr sind wir wieder auf der Gesundheitsmesse vitawell unter der Rubrik GÖPPINGER GENUSS vertreten.
17.01.2020: Winterauktion in der Fahrradrecyclingwerkstatt
Für alle, die das Jahr 2020 mobil und bewegungsfreudig starten wollen, findet am 17. Januar 2020 von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr in der Fahrradrecyclingwerkstatt, Talgraben 44 in Geislingen eine Fahrradauktion statt.